Informationsveranstaltung, 3 h
1 Dozent*in
Die Informationsveranstaltung gibt einen Einblick in die aktuellen Kommunikationskanäle der Kinder und Jugendlichen. Erläutert werden die entsprechenden Tools und Plattformen sowie die damit zusammenhängenden Kommunikations- und Datenaustauschmöglichkeiten. Darauf aufbauend erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die möglichen Gefahren der digitalen Kommunikation und Begrifflichkeiten wie Cybermobbing, FakeNews und Hatespeech werden erläutert.
Die Veranstaltung gibt einen Leitfaden vor allem für einen Klassenchat oder ähnliches mit, um verbalen Attacken oder Mobbingsituationen möglichst entgegenzuwirken. Zudem werden die technischen und administrativen Möglichkeiten im Umgang mit den digitalen Endgeräten erläutert. Selbstverständlich werden auch Handlungsweisen und Hilfsangeboten für entsprechende Fälle aufgezeigt und besprochen.